Die Energie Baden-Württemberg AG schreibt: Der Begriff Energie kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „wirkende Kraft“.
Anschaulich ausgedrückt ist Energie die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten, Wärme abzugeben oder Licht auszustrahlen. Sie ist also nötig, wenn etwas in Bewegung gesetzt, beschleunigt, hochgehoben, erwärmt oder beleuchtet werden soll. Energie ist lebensnotwendig, da sie für alle natürlichen Vorgänge gebraucht wird. Die älteste Energiequelle der Menschheit ist die Sonne. Für viele Jahrtausende war sie die einzige Wärme- und Lichtquelle auf der Erde. Dann lernten die Menschen, Feuer zu machen.
Da die Energie den Zustand eines Körpers oder elektromagnetischen Felds kennzeichnet, wird sie als Zustandsgröße bezeichnet. Physikalisch lassen sich die wichtigsten Kennzeichen des Energiebegriffs in drei Aspekten zusammenfassen:Energieerhaltung, Energieumwandlung und Energieentwertung.
Angegeben werden die physikalischen Größen mit eindeutigen Werten gemäß dem internationalen Einheitensystem. Einheiten wie Joule und Watt helfen uns, Energie näher zu betrachten. Von besonderer Bedeutung für die moderne Welt ist die elektrische Energie, deren technische Nutzung Mitte des 19. Jahrhunderts einsetzte.
Dieser Text stammt von der Energie Baden-Württemberg AG und wurde 1 zu 1 übernommen. Hier geht es zum Originaltext